- jog
- 1. transitive verb,
-gg-1) (shake with push or jerk) rütteln; schütteln2) (nudge) [an]stoßen3) (stimulate)2. intransitive verb,
jog somebody's memory — jemandes Gedächtnis (Dat.) auf die Sprünge helfen
-gg-1) (move up and down) auf und ab hüpfen2) (move at jogtrot) [Pferd:] [dahin]trotten3) (run at slow pace) [in mäßigem Tempo] laufen; traben (Sport); (for physical exercise) joggen; [einen] Dauerlauf machen3. noun1) (shake, nudge) Stoß, der; Schubs, der (ugs.)go for a jog — joggen gehen
* * *[‹oɡ]past tense, past participle - jogged; verb1) (to push, shake or knock gently: He jogged my arm and I spilt my coffee; I have forgotten, but something may jog my memory later on.) anstoßen, nachhelfen2) (to travel slowly: The cart jogged along the rough track.) dahintrotten3) (to run at a gentle pace, especially for the sake of exercise: She jogs / goes jogging round the park for half an hour every morning.) joggen•- academic.ru/115131/at_a_jog-trot">at a jog-trot* * *jog[ʤɒg, AM ʤɑ:g]I. n1. no pl (run) Dauerlauf mto go for a \jog joggen gehen fam2. usu sing (push, knock) Stoß m, Schubs m famto give sth a \jog etw dat einen Schubs geben fam3.▶ to give sb's memory a \jog jds Gedächtnis nachhelfen, jds Erinnerung f auf die Sprünge helfen famII. vi<-gg->1. (run) einen Dauerlauf machen, joggenIII. vt<-gg->▪ to \jog sb/sth jdn/etw [an]stoßen [o fam schubsen]to \jog sb's elbow jdn anrempeln fam▶ to \jog sb's memory jds Gedächtnis nachhelfen, jds Erinnerung auf die Sprünge helfen fam* * *[dZɒg]1. vtstoßen an (+acc) or gegen; person anstoßenhe jogged the child up and down on his knee — er ließ das Kind auf seinen Knien reiten
he was being jogged up and down on the horse — das Pferd schüttelte ihn durch
to jog sb's memory — jds Gedächtnis (dat) nachhelfen or auf die Sprünge helfen
to jog sb's conscience — jdm Gewissensbisse bereiten
2. vitrotten, zuckeln (inf); (SPORT) Dauerlauf machen, joggento jog up and down — auf und ab hüpfen
3. n1) (= push, nudge) Stoß m, Schubs m, Stups mto give sb's memory a jog — jds Gedächtnis (dat) nachhelfen
2) (= run) trabender Lauf, Trott m; (SPORT) Dauerlauf mhe broke into a jog — er fing an zu traben
she starts the day with a gentle jog around the park — für sie fängt der Tag mit einem langsamen Lauf durch den Park an
to go for a jog (Sport) — einen Dauerlauf machen, joggen (gehen)
to set off at a jog — lostraben
* * *jog1 [dʒɒɡ; US dʒɑɡ]A v/t1. stoßen an (akk) oder gegen, jemanden anstoßen, stupsen umg:jog sb’s memory fig jemandes Gedächtnis nachhelfen2. jog up and down durchrütteln (Bus etc)3. einen Stoß Papiere etc gerade stoßen, ausrichten4. eine Maschine etc nur kurz (an)laufen lassenB v/i1. a) trotten (Person, Tier), zuckeln (Bus etc):jog along dahintrotten, -zuckelnb) SPORT joggen2. jog along figa) vor sich hin wursteln umg,b) sich dahinschleppen (Leben etc)C s1. Stoß m, Stups m umg:give sb’s memory a jog jemandes Gedächtnis nachhelfen2. a) Trott mb) SPORT Trimmtrab mjog2 [dʒɑɡ] s USa) Vorsprung mb) Einbuchtung fc) Kurve f* * *1. transitive verb,-gg-1) (shake with push or jerk) rütteln; schütteln2) (nudge) [an]stoßen3) (stimulate)2. intransitive verb,jog somebody's memory — jemandes Gedächtnis (Dat.) auf die Sprünge helfen
-gg-1) (move up and down) auf und ab hüpfen2) (move at jogtrot) [Pferd:] [dahin]trotten3) (run at slow pace) [in mäßigem Tempo] laufen; traben (Sport); (for physical exercise) joggen; [einen] Dauerlauf machen3. noun1) (shake, nudge) Stoß, der; Schubs, der (ugs.)2) (slow walk or trot) (of horse) Trott, der; (of person for physical exercise) Dauerlauf, dergo for a jog — joggen gehen
* * *v.rütteln v.trotten v.
English-german dictionary. 2013.